Und wie planen Sie Ihre Ferien?
Sie interessieren sich für aktuelle Infos, Tipps & News rund um die Themen Urlaub & Reisen? Dann abonnieren Sie doch den Newsletter oder folgen Sie mir bei Twitter, Facebook oder Google+!
[Trigami-Review]
Kürzlich hatte ich das Glück im Rahmen eines Reviews das Hotel Theresia im Salzburger Land besuchen und ausgiebig genießen zu dürfen. Ich schreibe das ganz bewusst so: Hätte ich die Anlage mit einem Wort zu beschreiben, würde meine spontane Wahl „erstklassig“ lauten.
Das Hotel befindet sich in Saalbach Hinterglemm, etwa 20 Kilometer von Zell am See entfernt. Wenn man durch den Ort schlendert, merkt man schnell, dass es sich um ein beliebtes Wintersportziel handeln muss. Gut verteilt befinden sich zahlreiche Liftanlagen, Sportshops und Bars bzw. Restaurants. In der schneefreien Zeit verwandelt sich das Gebiet, welches sich auch als Tal der Spiele bezeichnet, in ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker.
Das Hotel Theresia fügt sich wunderbar in die Umgebung ein. Auf den ersten Blick unterscheidet es sich kaum von den anderen traditionellen Gebäuden in Hinterglemm. Schon in der Hotellobby ändert sich dieser Eindruck aber schlagartig: Das Theresia ist ein Designhotel erster Klasse.
Um überhaupt einen kleinen Eindruck vermitteln zu können, soll das eingebettete Video dienen, welches Aufnahmen aus der näheren Umgebung und Eindrücke vom Theresia Hotel selbst enthält. Ergänzend möchte ich jedoch noch einige Gedanken zum ökologischen und ganzheitlichen Ansatz loswerden, der diesem Luxushotel Vorbildcharakter verleiht.
Wer einen Wellnessurlaub plant, wird oft mit der Tatsache konfrontiert, dass dieser Begriff sehr dehnbar scheint. Das führt nicht selten zu Enttäuschungen. Wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden können, weil das Marketing mehr versprochen hat, als gehalten werden kann, ist das ein Problem. Ein Wellnesshotel sollte sich eben nicht nur auf die Bereitstellung entsprechenden Einrichtungen beschränken.
Im Hotel Theresia wurde das verstanden. Neben dem großzügig angelegten Wellnessbereich, wird dem Gast auch eine Küche geboten, die eine vollbiologische Ernährung zulässt. Die Auszeichnung mit der „Grünen Haube“ garantiert, dass die Produkte vorwiegend aus der biologischen Landwirtschaft der Region stammen.
Ein weiterer Aspekt ist der Umgang mit der Umwelt. Gerade für touristische Betriebe stellt die Sauberkeit und Intaktheit der unmittelbaren Umgebung ein kostbares Gut dar. Es ist wichtig, dass auch hierbei Verantwortung übernommen wird. Das Theresia sorgt sich auch in diesem Bereich und beheizt beispielsweise die Pools mit der Abwärme des Hauses.
Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen oder Ihren Aufenthalt gleich buchen wollen, sollten Sie die Website des Hotel Theresia besuchen, welche ich am Schluss des Artikels verlinkt habe. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, sich über die Social Networks mit dem Hotel zu verbinden. Hier stehen Facebook und Twitter zur Auswahl.
realloc, 23. Juli 2010
Ich kann das nur bestätigen: Das Theresia ist ein erstklassiges Hotel in bester Lage. Mein Aufenthalt dort bleibt mir in sehr guter Erinnerung.
31.08.2010 um 11:54